Als Initiative im Rahmen des FEIN-Pilot-Projekte „Umweltbildung Goes Askanischer Platz“ entstanden, bietet ANAAB verschiedene Formate zu den Themen Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit an. In Kooperation mit dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin) und dem Bezirksamt etabliert ANAAB ein Quartierszentrum im Kiez und vernetzt sich mit anderen örtlichen Organisationen, Initiativen, Vereinen und Anwohnenden. So wird versucht, den ökologischen, sozialen und kulturellen Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam mit Akteur:innen rund um den Anhalter Bahnhof ein vielfältiges Programm mit Natur-Veranstaltungen, Umweltbildungs-Projekten & Workshops, Mitmach-Gartentagen, Austauschtreffen mit und für Anwohnenden und Interessierte anzubieten. ANAAB will die Nachbarschaft vernetzen und um den unmittelbaren Lebensraum lebenswerter, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.