Hier findest du eine große Auswahl an Bildungsangeboten für Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit in Friedrichshain-Kreuzberg.
Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten um für Dich passende Angebote zu finden.
SONED ist ein selbstbewusster „Kiezplayer“, der gemeinsam mit Kooperationspartnern weltweit Projekte zur Verbesserung der Lebensmöglichkeiten erfolgreich durchführt.
Der Interkulturelle Garten Rosenduft ist für traumatisierte Frauen aus Bosnien und Herzegowina entwickelt worden, damit sie in Berlin ein
Mit geflüchteten Menschen vor allem aus Syrien und Afghanistan und älteren Kreuzberger*innen (mit wenig Geld) entwickeln wir
Wir sind ein nachbarschaftlicher Gemeinschaftsgarten in Berlin-Friedrichshain. Wir bloggen für Euch über Neuigkeiten bei Rosa Rose. Erfahrt
Der Austausch beim gemeinsamen Gärtnern verbindet und bietet Naturerfahrung aus erster Hand. Im MenschenskinderGarten können Kitas, Schulen
Der Interkulturelle Garten auf dem Kinderbauernhof im Görlitzer Park, getragen vom Türkisch-Deutschen Zentrum, möchte über Gartenarbeit zwanglosen
Beim Gründungskreis des Interkulturellen Gartens Bunte Beete handelte es sich überwiegend um Menschen, die in einer binationalen
Der Gemeinschaftsgarten ist ein Raum für Projekte, die einen Beitrag zur Entwicklung einer sozial gerechten, ökologischen und
Das Urban-Gardening-Projekt GleisBeet liegt im Gelände des ehemaligen Wriezener Bahnhof entlang der Helsingforser Straße. Das Gelände ist
Er wird seit dem Frühjahr 2007 von Senioren und Kindern aus zwei Kindertagesstätten bearbeitet. Seitdem pflegen sie
Bei uns darf grundsätzlich Jeder und Jede mitgärtnern, egal wie alt du bist, wo du wohnst, wo
Dreistündige Workshops zum „Entdeckenden Lernen“ für Erzieher-Fachschulklassen.
Kitagruppen (mit Kindern ab 4 Jahren) und Grundschulklassen aus Berlin Kreuzberg können bei uns Termine für 90-minütige
Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier
Dass unser Konsum Auswirkungen auf Mensch und Klima hat, ist den meisten bekannt. Doch leider sind diese
Mit ihrer Smartphone-App Naturblick bietet das Museum für Naturkunde dir digitalen Zugang zum Naturerleben in der Stadt.
Hallo liebe Lehrkräfte, Pädagog*innen, Schulleitungen, Eltern, Digitalexperten, technologieinteressierte Hobby-Bastler und solche, die es werden möchten! Hier auf
Pindactica bringt das Thema „Klimawandel“ in die Berliner Grundschulen: bei eintägigen Workshops, Projektwochen oder einer fortlaufenden AG
Wir unterstützen Menschen und Institutionen dabei, Berlin zur solaren Stadt zu entwickeln. Wir beraten rund um das
Im Rahmen des Umweltbildungsprojekts „Es krabbelt in der Kiste“ ist in unserem naturnahen Großstadtbiotop auf einer Teilfläche
Der Rabe Ralf ist die Berliner Umweltzeitung. Sie erscheint seit 1990 in einer Auflage von gegenwärtig 10.000
Die Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Berlin umfasst rund 2.000 Bücher, vorwiegend aus dem Umweltbereich, aber auch zu
Sie wollen gemeinsam mit anderen Menschen gärtnern? Oder Ihr Hofklima angenehmer mit Hilfe von Kletterpflanzen oder Hochbeeten
In Sachen Stadtgrün hat Berlin eine Menge zu bieten: dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder