
Umwelt im Unterricht
Das Portal „Umwelt im Unterricht” veröffentlicht alle zwei Wochen ein „Thema der Woche” mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den
Das Portal „Umwelt im Unterricht” veröffentlicht alle zwei Wochen ein „Thema der Woche” mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den
Die kartografischen online Darstellungen zur Verkehrsunfallprävention sind ein Hilfsmittel, anhand dessen sich Eltern und Kinder über die konkreten verkehrsorganisatorischen Gegebenheiten
Portal für Materialien und Inhalte für Untericht und Projektwochen an Schulen. Wie funktioniert eine klimafreundliche Stadt? Was haben die zentralen
Die Berliner Wasserbetriebe möchten Lehrerinnen und Erzieherinnen dabei helfen, Wasser-Wissen zu vermitteln. Auf den folgenden Seiten eröffnet sich eine Wasserwelt,
KlasseWasser der Berliner Wasserbetriebe bietet spannende Themen und Wissenswertes für Jugendliche ab 13 Jahren. Auf dieser Plattform finden sie vieles
Inormationsportal: klasseWasser der Berliner Wasserbetriebe bietet spannende Themen und Wissenswertes für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren. Auf dieser Plattform
In Anlehnung an das aktuelle Berliner Bildungsprogramm fördert dieses Projekt der BSR die Kinder darin, ihre Umwelt zu erleben, etwas
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von und mit der
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von und mit der
Gärten, Balkone, Firmengelände und öffentliches Grün bergen enorme Potenziale für die biologische Vielfalt. Diese ist für die einheimische Flora und
Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Umweltbildung Friedrichshain-Kreuzberg, wurde ein interaktiver 360° Lehrpfad für Kinder entwickelt. Du kannst den Lokschuppen und seine
Fensterbrett, Balkon, Hof, Baumscheibe – jede Kleinstfläche zählt, wenn es darum geht, Berlin grüner und vielfältiger für die kleinen summenden,