
Ecornet Netzwerk
Das aus 8 unabhängig bestehenden Institutionen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung nennt sich „Ecornet” und hat das Ziel, den gesellschaftlichen Wandel
Das aus 8 unabhängig bestehenden Institutionen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung nennt sich „Ecornet” und hat das Ziel, den gesellschaftlichen Wandel
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Naturschutz in den Alltag holen. Ziel des Projektes ist es, seltene oder bedrohte regionale
Mit dem Projekt VeloKids, das der BUND gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Berlin durchführt, wird sich der Radfahrausbildung gewidmet. Ihnen ist
Clubtopia setzt sich für den nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene ein. Das Projekt vernetzt Expert*innen der Nacht &
Mit den „Mülltrenntipps” vom BUND Berlin können Bürger*innen aktiv und von zu Hause aus am Klima, – und Ressourcenschutz mitwirken.
Um die Energiewende zu schaffen, muss es ohne Kohle laufen. Den Reporter Jan Schilling führt es zum Tagebau in die
Die Heinrich Böll Stiftung bietet ein umfangreiches Wissens-Portal zum Thema Verwehrswende bzw. urbane Mobilität an. Die Verkehrswende steht für Klimaschutz
Die Energiewende ist im vollen Gange. Aktuelle Informationen, Debatten, Veranstaltungen und Videos finden sich, ausführlich dargestellt, auf dieser Seite und
Die Heinrich-Böll Stiftung veröffentlicht Publikationen zu “Ökologie und Nachhaltigkeit”. Auf dem Portal finden sich viele Zeitschriften und E-Paper und werden
Schon eine ganze Weile unterstützt die Informationskampagne »Berlin Spart Energie« die Bürger*innen (nicht nur) der Hauptstadt beim Energiesparen und hat
Der Solarenergieausbau in Berlin soll beschleunigt werden. Mit allen Fragen rund um das Thema Solarenergie können sich Berliner*innen an das
Das SolarZentrum Berlin bietet hier Veranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen der nachhaltigen und sauberen Energie.