Ob Mulden, Rigolen oder Flächenversickerung: Um Regenwasser zu versickern, muss man die lokalen Bodenverhältnisse kennen. Stephan
Sie halten Regenwasser zurück, dämmen und schützen Dächer und bieten kühle Erholungsorte: Gründächer sind wahre Multitalente!
„Fünf Plus“ ist eine fünfmodulige berufsbegleitende Weiterbildung für Akteur*innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung – und
Mit diesem Projekt befähigen wir entscheidende Akteur:innen der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung, selbst in ein neues,
Das Einatmen frischer Waldluft, das leise Rascheln der Blätter unter den Füßen im Herbst, rätselhafte Tierspuren
Immer mehr Betriebe widmen sich der ›Sozialen Landwirtschaft‹. Das Hochschulzertifikat Soziale Landwirtschaft orientiert sich im Wesentlichen
Du möchtest der Pflanzen- und Tierwelt in deinem Garten mehr Raum geben, ihnen eine richtige Wohlfühloase
Mit unserem Einkaufs- und Ernährungsverhalten beeinflussen wir jeden Tag unsere Umwelt. Fahren wir mit dem Fahrrad
Thementag mit Bildungseinrichtungen für schulische Träger (Oberstufe) und für freie Bildungseinrichtungen Die Erderhitzung, aber auch weitere
Die Natur in der Stadt ist facettenreich, faszinierend und fragil. Tagtäglich umgibt sie uns. Mit dem
Mit unserer dreiteiligen Stadtnaturkarten-Reihe + Guide möchten wir Sie einladen,die große Vielfalt der Natur von Treptow-Köpenick
Der Garten ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur und Geschichte. Obst- und Gartenbau sichern unsere Ernährung
Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links zur Verfügung.
Wunderschön illustrierte Karte zur Klimakrise und Klimagerechtigkeit.
Ist Bioplastik wirklich so "bio"?
Wie wir durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die Hand nehmen.
Wie steht es eigentlich um das Naturbewusstsein bei Menschen in Deutschland?
Kleiner Leitfaden für die ökologische Bepflanzung von Baumscheiben.
Eure Beratung rund um die Begrünung von Höfen.
Die Handreichung zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.
Interessante Links
27.08.2024 von 18:15h bis 19:30h im Urban Gardening Projekt TonSteineGärten Unser gegenseitiges Besuchen und…
Baumscheibe – was ist das überhaupt? Wenn wir über die Baumscheiben unserer Berliner Straßenbäume…
Wir haben im Frühjahr drei Kiezspaziergänge mit dem Baumexperten Christian Hönig verlost. … und…
Der Stiftung Naturschutz Berlin