Mit unserer dreiteiligen Stadtnaturkarten-Reihe + Guide möchten wir Sie einladen,die große Vielfalt der Natur von Treptow-Köpenick achtsam
Der Garten ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur und Geschichte. Obst- und Gartenbau sichern unsere Ernährung –
Wer kommt mit auf eine Entdeckungstour in den Volkspark Friedrichshain? Mit Karte und Fernglas können Kinder und
Weißt du welche Auswirkungen dein Toilettengang hat?We know! – und zwar ganz genau! Darum haben wir für
SONED ist ein selbstbewusster „Kiezplayer“, der gemeinsam mit Kooperationspartnern weltweit Projekte zur Verbesserung der Lebensmöglichkeiten erfolgreich durchführt.
Der Interkulturelle Garten Rosenduft ist für traumatisierte Frauen aus Bosnien und Herzegowina entwickelt worden, damit sie in Berlin ein
Mit geflüchteten Menschen vor allem aus Syrien und Afghanistan und älteren Kreuzberger*innen (mit wenig Geld) entwickeln wir
Wir sind ein nachbarschaftlicher Gemeinschaftsgarten in Berlin-Friedrichshain. Wir bloggen für Euch über Neuigkeiten bei Rosa Rose. Erfahrt
Der Austausch beim gemeinsamen Gärtnern verbindet und bietet Naturerfahrung aus erster Hand. Im MenschenskinderGarten können Kitas, Schulen
Der Interkulturelle Garten auf dem Kinderbauernhof im Görlitzer Park, getragen vom Türkisch-Deutschen Zentrum, möchte über Gartenarbeit zwanglosen
Beim Gründungskreis des Interkulturellen Gartens Bunte Beete handelte es sich überwiegend um Menschen, die in einer binationalen
Der Gemeinschaftsgarten ist ein Raum für Projekte, die einen Beitrag zur Entwicklung einer sozial gerechten, ökologischen und
Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links zur Verfügung.
Wunderschön illustrierte Karte zur Klimakrise und Klimagerechtigkeit.
Ist Bioplastik wirklich so "bio"?
Wie wir durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die Hand nehmen.
Wie steht es eigentlich um das Naturbewusstsein bei Menschen in Deutschland?
Kleiner Leitfaden für die ökologische Bepflanzung von Baumscheiben.
Eure Beratung rund um die Begrünung von Höfen.
Die Handreichung zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.
Interessante Links
04.06.2024 von 18:15h bis 19:30h im Offenen Garten am Moritzplatz Unser gegenseitiges Besuchen und Kennenlernen…
Leider muss die Sprechstunde kurzfristig ausfallen. Wir bemühen uns um einen neuen Termin. Das Straßen-…
In der Straßmannstraße in Friedrichshain wurden 2023 Parkplätze entsiegelt, wodurch zwei Baumscheiben vergrößert werden konnten.…
Der Stiftung Naturschutz Berlin