Angebote für 

Erwachsene

Digital

Umweltberatung

Sie wollen gemeinsam mit anderen Menschen gärtnern? Oder Ihr Hofklima angenehmer mit Hilfe von Kletterpflanzen oder Hochbeeten gestalten? Was muss

Weiterlesen »
Digital

Stadtbegrünung

In Sachen Stadtgrün hat Berlin eine Menge zu bieten: dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder hängende Zaungärten. Sie

Weiterlesen »
Digital

Grüne Höfe

In der 80-seitigen Broschüre finden sich neben den Höfen der 23 Preisträger*innen des Wettbewerbs 2012 auch zahlreiche Tipps zur Hofbegrünung.

Weiterlesen »
Digital

Verkehrspolitik

Die NaturFreunde Berlin engagieren sich vielfältig für eine neue Verkehrspolitik in Berlin. Im „Arbeitskreis Umwelt” diskutieren die NaturFreunde regelmäßig über

Weiterlesen »
Digital

Stadtentwicklung

Die NaturFreunde Berlin beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Vorschlägen für eine nachhaltige, ökologische und soziale Stadtentwicklung. Im Bündnis „Berlin

Weiterlesen »
Digital

Energiepolitik

Die NaturFreunde engagieren sich intensiv für eine demokratische, dezentrale, ökologische und nachhaltige Energiepolitik in Berlin. Gemeinsam organisieren sie in Berlin

Weiterlesen »
Digital

Umwelt-Arbeitskreis

Im Umwelt-Arbeitskreis diskutieren Interessierte über die Umweltpolitik in Berlin, planen Aktionen und Demonstrationen und informieren über aktuelle Entwicklungen in der

Weiterlesen »
Digital

Klimapolitik

Die NaturFreunde Berlin engagieren sich aktiv in der Klimabewegung und setzen sich für die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles der Klimakonferenz von

Weiterlesen »

Info

für Erwachsene

Downloads und Links

Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links zur Verfügung.

Materialsammlung

Handbuch Klimawende von unten

Wie wir durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die Hand nehmen.

Klimakrisenkarte

Wunderschön illustrierte Karte zur Klimakrise und Klimagerechtigkeit.

Zum Nachdenken

DUH Faktencheck Bioplastik

Ist Bioplastik wirklich so "bio"?

Naturbewusstseinsstudie 2019

Wie steht es eigentlich um das Naturbewusstsein bei Menschen in Deutschland?

Bezirkliche Veröffentlichungen

Baumscheiben-Begrünung

Kleiner Leitfaden für die ökologische Bepflanzung von Baumscheiben.

Gruenberatung Xhain

Eure Beratung rund um die Begrünung von Höfen.

Fibel Naturerfahrungsraum Robinienwaldchen

Die Handreichung zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.

Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Bezirk.

Der Umwelt kalender

Der Stiftung Naturschutz Berlin

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner