Mit der NABU-App „Insektenwelt” können Sie Insekten bestimmen und an der Aktion Insketensommer teilnehmen. Weiter NABU-Apps sind
Die kartografischen online Darstellungen zur Verkehrsunfallprävention sind ein Hilfsmittel, anhand dessen sich Eltern und Kinder über die
In Anlehnung an das aktuelle Berliner Bildungsprogramm fördert dieses Projekt der BSR die Kinder darin, ihre Umwelt
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von
Gärten, Balkone, Firmengelände und öffentliches Grün bergen enorme Potenziale für die biologische Vielfalt. Diese ist für die
Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Umweltbildung Friedrichshain-Kreuzberg, wurde ein interaktiver 360° Lehrpfad für Kinder entwickelt. Du kannst den
Fensterbrett, Balkon, Hof, Baumscheibe – jede Kleinstfläche zählt, wenn es darum geht, Berlin grüner und vielfältiger für
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Naturschutz in den Alltag holen. Ziel des Projektes ist es, seltene
Mit dem Projekt VeloKids, das der BUND gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Berlin durchführt, wird sich der Radfahrausbildung
Mit den „Mülltrenntipps” vom BUND Berlin können Bürger*innen aktiv und von zu Hause aus am Klima, –
Um die Energiewende zu schaffen, muss es ohne Kohle laufen. Den Reporter Jan Schilling führt es zum