Alle Angebote für Kita und Schule

Bildungsmaterial, Exkursionen, Naturerfahrung Projekttage!

zielgruppen personen kita schule 2

Friedrichshain-Kreuzberg ist zwar der am dichtesten besiedelte Bezirk in Berlin, aber bietet für Kita-Gruppen und Schulklassen trotzdem eine breite Auswahl an grünen Lern- und Erlebnisorten, eine vielfältige Stadtnatur und spannende Bildungsakteur:innen. 

Diese Orte gilt es sichtbar zu machen. Wir arbeiten als Koordinierungsstelle aktiv daran einen aktuellen Überblick zu schaffen und Dir hier auf unserer Seite zur Verfügung zu stellen. Du hast die Möglichkeit durch unsere vorgefertigten Gallerien zu blättern oder auch das gesamte Angebot mit verschiedenen Filtermöglichkeiten zu durchsuchen.

Lass Dich für Deinen Unterricht oder dein Kita-Projekt inspirieren. Ganz im Sinne des Bildungsleitbildes für ein grünes und nachhaltiges Berlin sollen alle Kinder und Jugendlichen mindestens einmal im Jahr die Möglichkeit erhalten Stadtnatur zu erleben.

Unsere Datenbank umfasst über 100 Bildungsangebote für Kita & Schule – hier kannst du im Gesamtkatalog stöbern.

Über unsere Kiezpost wirst du monatlich über alle aktuellen Bildungsangebote im Bezirk informiert.

Wir stehen gerne zur Verfügung, um Dir die bezirkliche Bildungslandschaft zu erläutern und individuelle Angebote zu erstellen.

Ausgewählte Bildungsangebote

Wir haben Dir im Folgenden einige spannende Angebote zu ausgewählten Themen zusammengestellt. Lass Dich für deinen Unterricht oder Dein Kita-Projekt inspirieren!

Inspirierende Ausflüge in die Stadtnatur

Stadtnatur geht überall – Willst du mit Deiner Gruppe raus ins Grüne? Bildung für ein grünes und nachhaltiges Berlin kann an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt stattfinden. Zu diesen Orten und Erfahrungsräumen gehören Wälder, Parks, Freiflächen, Seen und Kleingärten in denen Kinder und Jugendliche der Natur unmittelbar begegnen können.

Materialien für den Unterricht

Vielfalt macht Qualität – Bildung für ein grünes und nachhaltiges Berlin ist. auf den Erwerb von Handlungs- und Zukunftskompetenzen ausgerichtet. Ausgewählte Materialien für den Unterricht können an vielen Orten im Bezirk ausgeliehen und selbstständig für den Unterricht oder das Kita-Projekt verwendet werden.

Digitale Angebote für junge Menschen

Von wegen Neuland – Die Bildungslandschaft im Bezirk lebt von einer vitalen, offenen Kommunikation und neuen innovativen Formaten. Digitale Formate können das Lernen und Erleben an vielen Stellen sinnvoll ergänzen.

Was ist das Klima? Wodurch wird es beeinflusst? Welche Folgen hat der Klimawandel? Was müssen wir tun,

Mit dem Programm KlimaPakete holt ihr den Klimaschutz an eure Schule und werdet für den Klimaschutz aktiv – macht

Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier

Mit ihrer Smartphone-App Naturblick bietet das Museum für Naturkunde dir digitalen Zugang zum Naturerleben in der Stadt.

Pindactica bringt das Thema „Klimawandel“ in die Berliner Grundschulen: bei eintägigen Workshops, Projektwochen oder einer fortlaufenden AG

Wir unterstützen Menschen und Institutionen dabei, Berlin zur solaren Stadt zu entwickeln. Wir beraten rund um das

Von A wie Apfel bis Z wie Zug – Das Klimaschutz-ABC des Projekts „Energie und Klimaschutz in

Die Meere bilden den größten Lebensraum unserer Erde. Sie liefern uns Sauerstoff, Nahrung und haben einen entscheidenden

Neue Situation – neues Angebot. Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 konnte Nemo nicht mehr mit

Kostenloses Trinkwasser in der ganzen Stadt … Das ist die Idee der Initiative Refill, die überall in

„Die Besserwasser” ist die neue YouTube Serie von a tip:tap. Sie sprechen mit Wasser-Expert*innen, gucken sich an,

Das neue bundesweite Bildungsprojekt „Wasserbildung im Gepäck“ gefördert vom Umweltbundesamt, richtet sich vorrangig an Pädagoginnen, Lehrkräfte und

Der Umweltkalender

Der Stiftung Naturschutz Berlin

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner