
Der Insektenrucksack
Der Rucksack kann bei uns ausgeliehen werden und ist gepackt mit Bestimmungskarten, Fanghilfen, Lupen und mehr. Ergänzend bietet die NAJU
Der Rucksack kann bei uns ausgeliehen werden und ist gepackt mit Bestimmungskarten, Fanghilfen, Lupen und mehr. Ergänzend bietet die NAJU
Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken
Mit unserem Bildungsprojekt „Leitungswasserfreundliche Schule“ klären wir seit 2017 Schüler*innen der Sekundarstufe I und II über die Vorteile von Leitungswasser
Mit unserem Einkaufs- und Ernährungsverhalten beeinflussen wir jeden Tag unsere Umwelt. Fahren wir mit dem Fahrrad zum Supermarkt statt mit
Thementag mit Bildungseinrichtungen für schulische Träger (Oberstufe) und für freie Bildungseinrichtungen Die Erderhitzung, aber auch weitere ökologische Verwerfungen wie das
Wie kann die Einbindung komplexer Themen wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der frühkindlichen Bildung gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es im
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen und Fachschulen für Sozialpädagogik wurden Bildungsmaterialien für die Arbeit in Kitas und in der Grundschule entwickelt. Sie
Das Online-Format Deine KlimaFragen richtet sich an interessierte Schüler:innen aus den Jahrgängen 8 bis 12. Schulen aus allen Bundesländern können sich beteiligen. Egal
Was ist das Klima? Wodurch wird es beeinflusst? Welche Folgen hat der Klimawandel? Was müssen wir tun, um die Erderwärmung
Mit dem Programm KlimaPakete holt ihr den Klimaschutz an eure Schule und werdet für den Klimaschutz aktiv – macht mit! Als teilnehmende
Füchse, Fledermäuse, Spinnen, Hummeln, Robinien und Wiesenknäuelgras – viele wilde Tiere und Pflanzen sind euch näher als ihr denkt. Aber
Mit geflüchteten Menschen vor allem aus Syrien und Afghanistan und älteren Kreuzberger*innen (mit wenig Geld) entwickeln wir seit März 2019
Liebe Lehrer:in, liebe Pädagog:in,
wir möchten uns gerne direkt mit Dir vernetzen, um Dir künftig aktuelle Informationen, Aktionen, Materialien und Angebote direkt per Mail zukommen zu lassen und mit Dir in den Austausch treten zu können, zu netzwerken und um gemeinsam mit Dir neue Formate zu entwickeln. Trage Dich dafür bitte kurz hier in unseren Verteiler ein.
Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links für eure Arbeit zur Verfügung.
Die Berliner Stadtreinigung bietet ein ganzjähriges Angebot für Kitas, Grund- und Sekundarschulen an.
Eine Sammlung von Themen und Arbeitsweisen von Jugendumweltverbänden und für Schulen aufbereitet.
für die Klassen 4-6 zur Umsetzung im Unterricht, in AGs oder der Gestaltung von Projektwochen.
für die interaktive Vermittlung der Themen Klimagerechtigkeit und klimabedingte Migration.
Die Stadtnatur im Görlitzer Park mit allen Sinnen erleben. Enthält viele Ideen zur Umsetzung vor Ort.
Die Handreichung für Lehrer:innen zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.
Das Umwelt- und Naturschutzamt unterstützt euch bei der Ansiedlung von Wildbienen in der Schule.
Interessante Links
Neuigkeiten aus dem Bezirk für Kitas & Schulen.
Mit der App Actionbound haben wir drei verschiedene Rallyes für dich entwickelt, mit denen du spielerisch unsere Xhainer Kieznatur erkunden kannst. Lerne grüne Oasen und spannende Initiativen kennen, erfahre
Schulen setzen ein Zeichen gegen den Klimawandel und für mehr gelebten Umweltschutz 45 Berliner Schulen konnten sich in diesem Schuljahr mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Wilde Görli Tour – auf den Spuren der Stadtnatur im Görlitzer Park anleitung zu einer Führung mit naturpädagogischen Modulen mit Schwerpunkt Stadtnatur (Flora & Fauna im urbanen Raum) für Pädagogen
der Stiftung Naturschutz Berlin