
Urban Gardening im MenschenskinderGarten
Der Austausch beim gemeinsamen Gärtnern verbindet und bietet Naturerfahrung aus erster Hand. Im MenschenskinderGarten können Kitas, Schulen und AnwohnerInnen ein
Der Austausch beim gemeinsamen Gärtnern verbindet und bietet Naturerfahrung aus erster Hand. Im MenschenskinderGarten können Kitas, Schulen und AnwohnerInnen ein
Kitagruppen (mit Kindern ab 4 Jahren) und Grundschulklassen aus Berlin Kreuzberg können bei uns Termine für 90-minütige Forscher- und Experimentierstunden
Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier zum Herunterladen zur
Dass unser Konsum Auswirkungen auf Mensch und Klima hat, ist den meisten bekannt. Doch leider sind diese Auswirkungen für uns
Mit ihrer Smartphone-App Naturblick bietet das Museum für Naturkunde dir digitalen Zugang zum Naturerleben in der Stadt. Mit unterschiedlichen Funktionen
Hallo liebe Lehrkräfte, Pädagog*innen, Schulleitungen, Eltern, Digitalexperten, technologieinteressierte Hobby-Bastler und solche, die es werden möchten! Hier im TüftelAkademie-Kanal findet ihr
Pindactica bringt das Thema „Klimawandel“ in die Berliner Grundschulen: bei eintägigen Workshops, Projektwochen oder einer fortlaufenden AG erfahren die Schülerinnen
Wir unterstützen Menschen und Institutionen dabei, Berlin zur solaren Stadt zu entwickeln. Wir beraten rund um das Thema Solarenergie –
Von A wie Apfel bis Z wie Zug – Das Klimaschutz-ABC des Projekts „Energie und Klimaschutz in Schulen“ für Schülerinnen
Die Meere bilden den größten Lebensraum unserer Erde. Sie liefern uns Sauerstoff, Nahrung und haben einen entscheidenden Einfluss auf das
Neue Situation – neues Angebot. Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 konnte Nemo nicht mehr mit Berliner Grundschulklassen im
Die Ergebnisse des Projekts „Wir haben Energie“ sind online! Einfache Anregungen geben Impulse, um zuhause oder in der Schule Experimente
Liebe Lehrer:in, liebe Pädagog:in,
wir möchten uns gerne direkt mit Dir vernetzen, um Dir künftig aktuelle Informationen, Aktionen, Materialien und Angebote direkt per Mail zukommen zu lassen und mit Dir in den Austausch treten zu können, zu netzwerken und um gemeinsam mit Dir neue Formate zu entwickeln. Trage Dich dafür bitte kurz hier in unseren Verteiler ein.
Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links für eure Arbeit zur Verfügung.
Die Berliner Stadtreinigung bietet ein ganzjähriges Angebot für Kitas, Grund- und Sekundarschulen an.
Eine Sammlung von Themen und Arbeitsweisen von Jugendumweltverbänden und für Schulen aufbereitet.
für die Klassen 4-6 zur Umsetzung im Unterricht, in AGs oder der Gestaltung von Projektwochen.
für die interaktive Vermittlung der Themen Klimagerechtigkeit und klimabedingte Migration.
Die Stadtnatur im Görlitzer Park mit allen Sinnen erleben. Enthält viele Ideen zur Umsetzung vor Ort.
Die Handreichung für Lehrer:innen zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.
Das Umwelt- und Naturschutzamt unterstützt euch bei der Ansiedlung von Wildbienen in der Schule.
Interessante Links
Neuigkeiten aus dem Bezirk für Kitas & Schulen.
Mit der App Actionbound haben wir drei verschiedene Rallyes für dich entwickelt, mit denen du spielerisch unsere Xhainer Kieznatur erkunden kannst. Lerne grüne Oasen und spannende Initiativen kennen, erfahre
Schulen setzen ein Zeichen gegen den Klimawandel und für mehr gelebten Umweltschutz 45 Berliner Schulen konnten sich in diesem Schuljahr mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Wilde Görli Tour – auf den Spuren der Stadtnatur im Görlitzer Park anleitung zu einer Führung mit naturpädagogischen Modulen mit Schwerpunkt Stadtnatur (Flora & Fauna im urbanen Raum) für Pädagogen
der Stiftung Naturschutz Berlin