Um die Energiewende zu schaffen, muss es ohne Kohle laufen. Den Reporter Jan Schilling führt es zum
Der Weltacker bietet interaktive Klima-Acker-Online-Seminare von ca. 90 Min. Dauer und richtet sich an Jugendliche ab 12
Jeden Montag bieten der Weltacker Online-Seminare für Grundschüler*innen zu verschiedenen Themen rund um den Weltacker an. Das
Schüler:innen reisen im FEZ durch verschiedene Klimazonen und lernen anschaulich die Anpassung der Pflanzen kennen. Afrikanische Süßwasserbarsche
Das FEZ Berlin bietet Bildungsangebote für Grund- und Oberschüler:innen. Themen zum Umwelt, – Natur und Klimaschutz werden
Das FEZ Berlin bietet Bildungsangebote für Grund- und Oberschüler:innen. Themen zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz werden somit
Die Berliner Stadtnatur gilt es aktiv mit allen Sinnen zu entdecken. Die Umweltdetektive unterstützen dabei spielerisch und
Das aufsuchende Projekt „Nemo – Naturerleben mobil” lässt Kinder von Grundschulklassen und Hortgruppen spielerisch in die Berliner
Ziel von „Grün macht Schule – KinderGARTEN“ ist es, aus übersichtlichen, erlebnisarmen Außenanlagen an Kindertagesstätten naturnahe, vielfältige,
Das Projekt „Grün macht Schule” unterstützt als Berliner Beratungsstelle bei der individuellen Umgestaltungen von Schulhöfen nach ökologischen
Du hast Fragen rund um die Stadtnatur in Friedrichshain-Kreuzberg? Möchtest gerne eine spannende Idee für deinen Kiez
Um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen braucht es neue Konzepte und Impu lse! Jede große Veränderung
Der BUND setzt sich dafür ein, dass Kinder ihre Wege selbstständig, umweltfreundlich und sicher zurücklegen können. Mit