Alle formalen Bildungseinrichtungen im Bezirk erhalten zwei Mal im Jahr relevante NUKN-Angebote aus ihrem direkten Umfeld. Dies erfolgt in einem individuell zugeschnittenen Angebotskatalog. Darüber hinaus werden persönliche Kontakte zu Schulen gepflegt, eine Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg angestrebt und die Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit des Umwelt- und Naturschutzamtes vertieft.
Konkrete Projektziele
Christoph
Zuordnung Leitsatznummer und Kriterium
(Bildungsleitbild)
Aktivitäten
Sustainable Development Goals (SDGs)
Das KiezNaturForum dient der Vernetzung und Förderung von freien Bildungsakteur:innen im Bereich Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Koordinierungsstelle NUKN-Bildung entwickelt in diesem Rahmen eine Plattform¹ um freie Bildungsakteur:innen bedarfsorientiert in ihrer Arbeit unterstützen zu können, zugeschnittene Bildungsangebote an Zielgruppen zu vermitteln und die hohe Qualität der Bildungsarbeit nachhaltig sicherzustellen.
¹Plattform heißt hier nicht (just another) „digitales“ Portal, sondern ganz pragmatisch einen unterstützenden Raum der sich am Bedarf der Zielgruppe orientiert
Konkrete Projektziele
Christoph
Zuordnung Leitsatznummer und Kriterium
(Bildungsleitbild)
• 3 Beratungen und Unterstützungsleistungen für Anbietende bei der Entwicklung neuer und motivierender Formate
• 3 Erstellung von Konzepten für bezirksweite Veranstaltungen, Kampagnen
• 4 Kontaktliste/Akteursverzeichnis (gesamte Bildungslandschaft, in der verschiedenste Akteure als Multiplikator:innen auftreten können) für den Bezirk
• 4 Kooperationen mit Vertreter:innen verschiedener Ziel- und Anspruchsgruppen
• 7 Gemeinsames Konzept, Verständnis, Haltung zu Qualität(-sentwicklung)
• 7 Dokumentierte Beratungsleistungen für Bildungsanbietende
• 8 Bezirksübergreifende Projekte (auch Wissenstransfer für andere Bezirke)
Aktivitäten
Sustainable Development Goals (SDGs)
Nachdem in den vergangenen Jahren ein Corporate Design entwickelt und eine ansprechende Webpräsenz aufgebaut wurde, soll diese nun noch bekannter werden und mehr genutzt werden. Hierfür sind Aktualität und Relevanz ebenso entscheidend, wie technische Optimierungen. Zusätzlich wollen wir ein Baukasten-Konzept entwickeln, mit dem sich die Koordinierungsstelle bei Veranstaltungen mit wenig zusätzlichem Aufwand ansprechend präsentieren kann. Desweiteren wollen wir vermehrt niedrigschwellige Angebote (wie z.B. Filmabende) anbieten, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und ihr Interesse für NUKN-Themen zu wecken.
Konkrete Projektziele
Christoph
Zuordnung Leitsatznummer und Kriterium
(Bildungsleitbild)
Aktivitäten
Sustainable Development Goals (SDGs)
Zur übersichtlichen und transparenten Netzwerkarbeit und der Professionalisierung unserer Arbeit ist es unabdingbar ein gutes CRM-System aufzubauen. Ebenso benötigen hilft uns ein gutes System zur Dokumentation aller Aktivitäten der Koordinierungsstelle im Hinblick auf die Verstetigung unser Arbeit.
Konkrete Projektziele
Christoph
Zuordnung Leitsatznummer und Kriterium
(Bildungsleitbild)
Aktivitäten
Sustainable Development Goals (SDGs)