Du möchtest alle Angebote durchsuchen? Dann klicke hier.
Energie-Workshop, der die Bedeutung von Energie im Alltagsleben von Kindern vermittelt. Die SuS führen dabei aktiv spannende
Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen. Da sie leicht und
Das KlimaChallenges–Praxisheft für Schulen und Bildungseinrichtungen enthält 15 KlimaChallenges, mit denen Kinder und Jugendliche Klimaschutz mit niedrigschwelligen
Das Schulprogramm der Public Climate School nimmt die Klimakrise als Ausgangspunkt, um Themen wie (Klima-)Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und
Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH und Lidl in Deutschland bilden in dem Grundschulprojekt „DICH RETT‘ICH“ 2.000 Grundschulkinder
Die WWF Akademie bietet Online-Kurse zu Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen, beispielsweise:
Ob Shopping, Streaming, Gaming oder die Vernetzung über Social Media – das Surfen im Internet gehört für
Warum grenzenloses Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht geht Unser Wirtschaftssystem ist auf ein ständiges Wachstum ausgelegt.
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Seine Auswirkungen scheinen teilweise weit weg in fernen Ländern zu sein.
Kleidungsstücke durchlaufen viele Produktionsschritte und reisen dabei um die ganze Welt. In diesem Workshop verfolgen wir die
Es hält uns auf dem Laufenden, sorgt für gute Musik und dient als Notruf wenn’s mal knapp
Die Naturschutzakademie richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte des Natur- und Umweltschutzes und bietet – digital
Mit unserem Bildungsprojekt „Leitungswasserfreundliche Schule“ klären wir seit 2017 Schüler*innen der Sekundarstufe I und II über die
Die Kommunale Umwelt-AktioN UAN hat sich als erster und einziger kommunaler Umweltverband in Deutschland zum Ziel gesetzt,
Die Natur in der Stadt bietet viele spannende Erlebnisse. Sie ist für unser Gesundheits- und Wohlbefinden lebensnotwendig.
Thementag mit Bildungseinrichtungen für schulische Träger (Oberstufe) und für freie Bildungseinrichtungen Die Erderhitzung, aber auch weitere ökologische
Wie kann die Einbindung komplexer Themen wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der frühkindlichen Bildung gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten
Das Online-Format Deine KlimaFragen richtet sich an interessierte Schüler:innen aus den Jahrgängen 8 bis 12. Schulen aus allen Bundesländern können
Was ist das Klima? Wodurch wird es beeinflusst? Welche Folgen hat der Klimawandel? Was müssen wir tun,
Mit dem Programm KlimaPakete holt ihr den Klimaschutz an eure Schule und werdet für den Klimaschutz aktiv – macht
Weißt du welche Auswirkungen dein Toilettengang hat?We know! – und zwar ganz genau! Darum haben wir für
Dreistündige Workshops zum „Entdeckenden Lernen“ für Erzieher-Fachschulklassen.
Kitagruppen (mit Kindern ab 4 Jahren) und Grundschulklassen aus Berlin Kreuzberg können bei uns Termine für 90-minütige
Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier