Suchergebnisse

Fort- und Weiterbildungen

Neben dem selbstbständigen oder begleiteten Entdecken des Naturerfahrungsraums im Park am Gleisdreieck für Kinder, werden auf Wunsch

Für Vorschulgruppen in Berlin: Bildungsprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ mit Fortbildungen und Erlebnisparcours Jedes Jahr landen

Die WWF Akademie bietet Online-Kurse zu Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen, beispielsweise:

Die Naturschutzakademie richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte des Natur- und Umweltschutzes und bietet – digital

Die Kommunale Umwelt-AktioN UAN hat sich als erster und einziger kommunaler Umweltverband in Deutschland zum Ziel gesetzt,

Spätestens seit Verabschiedung des European Green Deal ist klar: In der EU sowie auf Bundesebene ist das

Das Bauwesen ist der ressourcen- und müllintensivste Wirtschaftssektor. In Deutschland verursacht das Bauwesen dem Umweltbundesamt zufolge 54,7

Die Natur in der Stadt bietet viele spannende Erlebnisse. Sie ist für unser Gesundheits- und Wohlbefinden lebensnotwendig.

Extrem rechte Akteur*innen und Gruppierungen versuchen verstärkt, den ländlichen Raum zu besiedeln und eine kulturelle Vorherrschaft in

Ob Mulden, Rigolen oder Flächenversickerung: Um Regenwasser zu versickern, muss man die lokalen Bodenverhältnisse kennen. Stephan Bandermann

„Fünf Plus“ ist eine fünfmodulige berufsbegleitende Weiterbildung für Akteur*innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung – und solche,

Mit diesem Projekt befähigen wir entscheidende Akteur:innen der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung, selbst in ein neues, offenes

Das Einatmen frischer Waldluft, das leise Rascheln der Blätter unter den Füßen im Herbst, rätselhafte Tierspuren im

Immer mehr Betriebe widmen sich der ›Sozialen Landwirtschaft‹. Das Hochschulzertifikat Soziale Landwirtschaft orientiert sich im Wesentlichen am.

Du möchtest der Pflanzen- und Tierwelt in deinem Garten mehr Raum geben, ihnen eine richtige Wohlfühloase schaffen

Der Garten ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur und Geschichte. Obst- und Gartenbau sichern unsere Ernährung –

Wie kann die Einbindung komplexer Themen wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der frühkindlichen Bildung gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten

Dreistündige Workshops zum „Entdeckenden Lernen“ für Erzieher-Fachschulklassen.

Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier

In Sachen Stadtgrün hat Berlin eine Menge zu bieten: dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder

Naturkontakt tut gut, entlastet und fördert die Gesundheit. Deshalb unterstützen die naturbegleiter* soziale Einrichtungen, Träger und Organisationen

Das neue bundesweite Bildungsprojekt „Wasserbildung im Gepäck“ gefördert vom Umweltbundesamt, richtet sich vorrangig an Pädagoginnen, Lehrkräfte und

Die Berliner Wasserbetriebe möchten Lehrerinnen und Erzieherinnen dabei helfen, Wasser-Wissen zu vermitteln. Auf den folgenden Seiten eröffnet

Mit dem Projekt VeloKids, das der BUND gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Berlin durchführt, wird sich der Radfahrausbildung

Der GREEN CLUB GUIDE ist eine Informationsplattform für Club- und (Musik)Kulturschaffende sowie Kiezbewohner*innen. Durch Prävention und Lösungsvorschläge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner