Angebote für 

Erwachsene

Digital

Landraub

Seit vielen Jahren engagieren sich NaturFreunde gegen den zunehmenden Landraub durch international agierende Konzerne und Finanzinvestoren in vielen Staaten des

Weiterlesen »
Digital

NaturApps

Mit der NABU-App „Insektenwelt” können Sie Insekten bestimmen und an der Aktion Insketensommer teilnehmen. Weiter NABU-Apps sind der Siegelcheck oder

Weiterlesen »
Digital

Umwelt im Unterricht

Das Portal „Umwelt im Unterricht” veröffentlicht alle zwei Wochen ein „Thema der Woche” mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den

Weiterlesen »
Digital

Ecornet Netzwerk

Das aus 8 unabhängig bestehenden Institutionen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung nennt sich „Ecornet” und hat das Ziel, den gesellschaftlichen Wandel

Weiterlesen »
Digital

Clubtopia

Clubtopia setzt sich für den nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene ein. Das Projekt vernetzt Expert*innen der Nacht &

Weiterlesen »

Info

für Erwachsene

Downloads und Links

Hier stellen wir euch regelmäßig ausgesuchtes Material, Themen und Links zur Verfügung.

Materialsammlung

Handbuch Klimawende von unten

Wie wir durch direkte Demokratie die Klimapolitik in die Hand nehmen.

Klimakrisenkarte

Wunderschön illustrierte Karte zur Klimakrise und Klimagerechtigkeit.

Zum Nachdenken

DUH Faktencheck Bioplastik

Ist Bioplastik wirklich so "bio"?

Naturbewusstseinsstudie 2019

Wie steht es eigentlich um das Naturbewusstsein bei Menschen in Deutschland?

Bezirkliche Veröffentlichungen

Baumscheiben-Begrünung

Kleiner Leitfaden für die ökologische Bepflanzung von Baumscheiben.

Gruenberatung Xhain

Eure Beratung rund um die Begrünung von Höfen.

Fibel Naturerfahrungsraum Robinienwaldchen

Die Handreichung zum Besuch des Naturerfahrungsraumes.

Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Bezirk.

Der Umwelt kalender

Der Stiftung Naturschutz Berlin

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner